Wunderschöner imposanter Baum mit einer schönen Kronenform und einer auffälligen Rinde. Wie die Art (P. nigra subsp. nigra) als niedrig verzweigter oder aufgeasteter Baum zu verwenden. Wenn der Baum frei steht, bleiben die Äste bis an die Basis gefüllt. Die Krone ist bei einem jungen Baum schmal pyramidenförmig und behält diese Form lange Zeit. Erst in späteren Jahren wird der Baum breiter. Die schwarzgraue Rinde ist tief gefurcht und bei älteren Bäumen sehr dekorativ. Die Nadeln stehen immer in Bündeln von zwei auf den gelbbraunen Zweigen. Sie sind intensiv dunkelgrün, steif und leicht stehend. Die hellbraunen, in Abstand hängenden Zapfen hängen in Paaren von zwei oder allein. ‘Pyramidalis’ eignet sich wie die Art für viele Bodenarten und wächst auch in trockenem, kalkreichem Boden. Beständig gegen Seewind und unempfindlich gegenüber Luftverschmutzung.
HochstammKoniferen Solitärsaure BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigschmal pyramidal1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngelbwachsen gemitteltNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende BlütenZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Pinus nigra 'Pyramidalis'
Pinus nigra 'Pyramidalis' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.
Pinus nigra 'Pyramidalis' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus nigra 'Pyramidalis' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus nigra 'Pyramidalis' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab