Pinus pinaster Gewöhnliche Strand-Kiefer

Pinaceae

Pinus pinaster Gewöhnliche Strand-Kiefer

Großer Baum, der in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet hauptsächlich in Küstengebieten in trockenen Sandböden wächst. Eine Ausnahme ist Marokko, wo der Baum auch in den Bergen in einer Höhe von bis zu 2.000 m zu finden ist. Durch die Jahrhunderte hindurch wurde er häufig zur Festigung von Dünen und zur Produktion von Terpentin verwendet. Dadurch kommt der Baum auch an anderen Orten in freier Natur vor, u. a. in Südafrika. Pinus pinaster bildet eine runde und später fächerförmige Krone. Die alte Rinde ist rotbraun mit dunklen, tiefen Furchen. Die steifen Nadeln sind relativ lang und glänzend grün. Sie haben auf allen Seiten Spaltöffnungsstreifen. Die schlanken Zapfen sind anfänglich purpurbraun und färben sich beim Reifen hellbraun. Aufgrund der Frostempfindlichkeit ist dieser Pinus für eine großflächige Verwendung in Nordwesteuropa nicht geeignet. Er eignet sich sehr wohl für Terrassen und große Atrien. Sehr gut beständig gegen Seewind und unempfindlich gegenüber Luftverschmutzung.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
25-40 m
Breite
10-15m
Krone
rund bis fächerförmig, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige rotbraun, Rinde braunrot und tief gefurcht
Blatt
steife Nadeln, zweinadelig, 10-20 cm, glänzend grün, wintergrünes Blatt
Blüte
? in Bündeln bei jungen Trieben, gelb, duftende Blüten
Früchte
Zapfen, einzeln stehend oder in Kränzen bis zu vier beieinander, 10-20 cm lang, 5-8 cm breit
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, vorzugsweise leichte und ziemlich trockene Böden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
8a (-12,2 bis -9,5 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum, Koniferen Solitär
Ursprung
Südwest- und Südeuropa, Nordwestafrika
Synonyme
Pinus maritima
Hochstamm mehrstämmige Baum Koniferen Solitär Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten verträgt trocknen Boden Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Arten Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Pinus pinaster

Pinus pinaster können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 25-40 m erreichen.

Pinus pinaster wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 25-40 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus pinaster ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus pinaster mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pinus pinaster blüht im mai.
General