Ein schnell wachsender und zierlicher Pinus, zu dessen wichtigsten Zierwerten die Nadelfarbe gehört. Gerader Stamm mit zunächst schmaler, später breiter, pyramidenförmiger Krone. Ältere Bäume kennzeichnen sich durch eine horizontale Aststellung und eine fächerförmige Krone. In seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet ist dies die am höchsten wachsende Konifere, die bis 60 - 70 m an Höhe erreicht. Der Stamm ist zunächst noch glatt und dünn, später jedoch tief gefurcht. Die jungen Zweige sind olivgrün bis graubraun und glänzend, meistens fein behaart, jedoch manchmal kahl. Die dünnen, weichen Nadeln sind glänzend blaugrün und auffallend dünn. Sie sind 7 - 14 cm lang und nicht gedreht. Die schmalen, zylindrischen Zapfen sind leicht gebogen. Pinus strobus bildet ein äußerst starkes Wurzelsystem und ist resistent gegen Luftverschmutzung.
hängende Zapfen, schmal zylinderförmig, 10 - 20 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
industriegebiete
Form
Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Ostkanada und östliches Nordamerika, bis nach Georgia
KoniferenhochstammKoniferen Solitärsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kroneblaugrüngrüngelbwachsen schnellNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende Blüten
Pinus strobus können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 (70) m, schnellwachsend erreichen.
Pinus strobus wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 (70) m, schnellwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus strobus ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus strobus mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab