Langsam wachsender und sehr kompakter Sorte. Wird manchmal als Strauch gezüchtet. In diesem Fall wird er 3 - 5 m hoch und genau so breit. Bei einer Züchtung als Baum bildet er eine breite, schirmförmige Krone, die später unregelmäßig rund auswächst. Höhe bis ca. 6 m, manchmal breiter als hoch. Auffallendes Kennzeichen ist die orangebraune Rinde, die später graubraun wird. Junge Zweige sind grün und verfärben sich später gelbgrau. Die kräftigen, leicht gedrehten Nadeln stehen paarweise und dicht beieinander. Sie haben eine stahlblaue Farbe. Die graubraunen, konischen Zapfen sind 3 - 6 cm lang und 2 - 3,5 cm breit. Gedeiht auch auf trockenem Sandboden. Wegen seiner guten Stutzverträglichkeit lässt sich 'Watereri' hervorragend in Form stutzen. Dadurch können beeindruckende 'bonsai-artige' Solitärpflanzen entstehen.
unauffällig, ? hell zitronengelb, ? dunkelrot bis braun, duftende Blüten
Früchte
hängende Zapfen, größtenteils einzeln, manchmal paarweise oder zu dritt
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässig und trocken, leicht sauer
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
2 (-45,5 bis -40,1 °C)
Windbeständig
gut, auch seewindbeständig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, küstengebiete, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
mehrstämmige Baum, Koniferen Solitär
Ursprung
Knap Hill Nursery, Woking, England, 1865
Synonyme
Pinus sylvestris var. nana HORT
mehrstämmige BaumKoniferen Solitärsaure BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigabgeflacht kugelförmigrund 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kroneblaugrüngelbwachsen gemitteltalle ArtenNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertDuftende BlütenZukunftsbaum
Pinus sylvestris 'Watereri' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3 - 6 m erreichen.
Pinus sylvestris 'Watereri' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3 - 6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus sylvestris 'Watereri' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus sylvestris 'Watereri' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab