Pinus wallichiana Tränen-Kiefer

Pinaceae

Pinus wallichiana Tränen-Kiefer

Besonders hübsche Gattung mit offener Krone. Kennzeichnend sind die auffälligen, herabhängenden Nadeln. Die Kronenform ist zunächst breit pyramidenförmig, später jedoch sehr breit abspreizend mit horizontal abstehenden Ästen. Die Äste von frei stehenden Bäumen reichen bis zum Boden. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet kann der Baum 50 m hoch werden, im Kulturbau bleibt er gewöhnlich kleiner. Der Stamm ist zunächst noch glatt und dunkelgrau, blättert jedoch in Platten ab. Die blau bereiften Nadeln sind geknickt, auffallend lang und dünn und hängen vor allem an jungen Zweige gerade nach unten. Junge Zapfen sind stehend, ältere Zapfen hängen herab. Sie sind 15 - 25 cm lang und 3 - 5 cm dick. Vor allem junge Bäume sind frostempfindlich und müssen an windigen Stellen abgestützt werden. Verträgt Trockenheit.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 30 (50) m
Breite
10-20m
Krone
breit pyramidenförmig, später sehr breit gespreizt, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
dunkelgrau und abblätternd, Zweige kahl und blau bereift
Blatt
hängende Nadeln, zu fünft beieinander, weich und dünn, blaugrau, geknickt, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, ? blassgelb, ? auf kurzem Stiel, rötlich, duftende Blüten
Früchte
stehende Zapfen, später hängend, einzeln stehend, 15 - 25 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässig, leicht sauer
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
mäßig
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
mehrstämmige Baum, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
Himalaya-Gebirge
Synonyme
Pinus griffithii
Koniferenhochstamm mehrstämmige Baum Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten verträgt trocknen Boden breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone blaugrün graugrün gelb wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Pinus wallichiana

Pinus wallichiana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 30 (50) m erreichen.

Pinus wallichiana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 30 (50) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pinus wallichiana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pinus wallichiana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pinus wallichiana blüht im mai.
General