Platanus occidentalis Amerikanische Platane, Abendländische Platane

Platanaceae

Platanus occidentalis Amerikanische Platane, Abendländische Platane

Schnellwüchsiger Baum, der viel Ähnlichkeit mit P. x acerifolia aufweist, aber im jungen Alter frostempfindlicher ist. Zählt zu den größten Bäumen in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet, der Mitte und dem Osten der Vereinigten Staaten. Die Rinde blättert in kleinen, hellgrauen Stückchen ab. Alte Stämme bekommen eine graubraune Farbe. Das breite Blatt setzt sich meistens aus 3 (manchmal 5) gezähnten Lappen zusammen. Im Herbst färbt es sich braungelb. Das abgefallene Blatt wird schlecht zersetzt und bleibt lange am Baum liegen. Die kugeligen Blütenstände stehen einzeln und hängen ebenso wie die stacheligen Früchte an langen Stielen. Die Früchte bleiben bis tief im Winter am Baum haften. Verträgt bepflasterte Standorte gut, aber die oberflächlichen Wurzeln können das Pflaster hochdrücken. Rückschnitt, sogar bis ins alte Holz, wird vertragen. Bei Neuanpflanzung ist es wichtig, einen Baumpfahl zu setzen. Platanus occidentalis wird ein imposanter Baum, bei dem die abblätternde Rinde ein auffälliges Merkmal ist. Besonders in trockenen Jahren lösen sich zahlreiche Rindenplatten.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 25 (40) m
Breite
10-15m
Krone
rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
hellgrau, abblätternd, später graubraun
Blatt
handlappig, breiter als länger, grün, 10 - 22 cm
Blüte
kugelige Köpfchen, gelbgrün, Mai
Früchte
kugelförmig, stachelig, braun, meist einzeln
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreicher, vorzugsweise feuchtigkeitshaltender Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mitte und Osten de Vereinigten Staaten
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelbgrün später Austrieb wachsen gemittelt alle Arten nicht giftig (in der Regel) Kletterbaum Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Platanus occidentalis

Platanus occidentalis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (40) m erreichen.

Platanus occidentalis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (40) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Platanus occidentalis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Platanus occidentalis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Platanus occidentalis blüht im mai.
General