Diese Sorte der Orientalischen Platane wurde als Sämling von P. orientalis 'Digitata' angetroffen. Formt eine kompakte, säulenförmige Krone mit einer sehr dichten Verästelung und wächst langsamer als die Art. Die Rindenfarbe ist gelb und die grüne, manchmal graue Rinde blättert in kleinen Platten ab. Hierdurch entsteht die charakteristische Platanenrinde. Die jungen Triebe und die Blattstiele sind auffällig purpurrot. Das Blatt ist sehr tief eingeschnitten und hat meistens 5 - 7 Lappen, deren Spitzen gezähnt sind. Die Herbstfarbe ist gelb. Die kugelförmigen Blütenstände sind versehen mit abstehenden Härchen. Nach der Blüte folgen die Früchte, die sich von grün nach braun verfärben und einen Durchmesser von circa 2,5 cm haben. Sie sitzen gruppenweise zu 3 bis 6 zusammen und bleiben bis tief in den Winter hängen. Neuanpflanzungen sind frostempfindlich.
Platanus orientalis 'Minaret' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.
Platanus orientalis 'Minaret' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Platanus orientalis 'Minaret' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Platanus orientalis 'Minaret' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab