Poncirus trifoliata Bitterorange

Rutaceae

Poncirus trifoliata Bitterorange

Auffälliger, großer Strauch bis kleiner Baum mit einer runden Krone. Die grünen Zweige und Äste stellen einen hohen Zierwert dar und sind ein wichtiges Merkmal. Sie sind etwas abgeflacht und mit kräftigen, ebenfalls grünen Zweigdornen besetzt. Die dreiteiligen Blätter, denen die Art ihren Namen verdankt, bestehen aus verkehrt eiförmigen bis elliptischen Teilblättchen. Im Herbst färben sich diese gelb, bevor sie abfallen. Von April bis zum Frühsommer bilden sich die einzeln stehenden Blüten. Diese sind erst schalenförmig, breiten sich jedoch beim Ausblühen ganz flach aus. Die Blüten duften angenehm. Meistens folgt im August und September noch eine zweite, weniger üppige Blüte. Die Früchte erinnern an kleine Apfelsinen. Sie bleiben lange grüngelb, färben sich aber schließlich orangegelb. Sie sind leicht behaart und nicht essbar. Trotz des etwas tropischen Aussehens ist Poncirus äußerst winterhart. Dennoch muss der Baum einigermaßen geschützt stehen, weil er kalten, trocknenden Wind schlecht verträgt. Vorzugsweise in einen etwas schwereren Boden an einen sonnigen Standort im Park oder Garten pflanzen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
2,5-6 m
Breite
2,5-6m
Krone
rund, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige dunkelgrün mit kräftigen Zweigdornen, alte Rinde braungrün, rau
Blatt
dreiteilig, Teilblättchen verkehrt eiförmig bis elliptisch, grün, 2,5-6 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
einzeln stehend, weiß, 3-5 cm, April/Juni, duftende Blüten
Früchte
apfelsinenartig, rund, matt orangegelb, 3-5 cm
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
schwerer, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
kübel, kleine gärten, innenhof gärten
Ursprung
Nordchina, Korea
saure Boden kalkreiche Boden Tonboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt trocknen Boden Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m offene Krone grün weiss April wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten ja
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Poncirus trifoliata

Poncirus trifoliata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2,5-6 m erreichen.

Poncirus trifoliata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2,5-6 m erreichen.

Die Blätter der Poncirus trifoliata werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Poncirus trifoliata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Poncirus trifoliata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Poncirus trifoliata blüht im april.
General