Bildet eine schmale Säulenform, die später vor allem von unten etwas breiter wird. An dem durchgehenden Stamm wachsen straff aufrechte Äste. Auf dem Stamm befinden sich zahlreiche Wülste. Das grüne Blatt ist rautenförmig bis breit-dreieckig. Beim Austrieb ist es braungrün, im Sommer einfarbig grün und im Herbst gelbgrün. Der Baum trägt seine männlichen Blüten in Kätzchen. 'Italica' eignet sich als Windschutz, für Parks und Anlagen, sowie für Solitärstandorte in städtischen Gebieten. Bei dieser Pappel tritt häufig Ast- und Kronensterben auf, wodurch sie sich nicht zur Weg- und Straßenbepflanzung eignet. Der Baum ist kaum anfällig gegen Bakterienkrebs, mäßig anfällig gegen Rost, aber sehr anfällig gegen die Blattfleckenkrankheit. Er bevorzugt einen nährstoffreichen, feuchten Boden und ist etwas empfindlich gegen Trockenheit. 'Italica' ist seewindbeständig, aber empfindlich gegen späten Frost. Trotz seiner relativ schmalen Wuchsweise verlangt Populus nigra 'Italica', auch unterirdisch einen geräumigen Standort. Der Baum wird viel zu Windschutzzwecken angepflanzt.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Norditalien
Synonyme
Populus n. pyramidalis, Populus fastigiata, Populus lombardii
HochstammStammbuschkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende Sortenverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenverträgt langzeitige Überflutungverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigsäulenförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrünorange/rotfrüher Austriebwachsen gemitteltfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Populus nigra 'Italica'
Populus nigra 'Italica' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.
Populus nigra 'Italica' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Populus nigra 'Italica' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Populus nigra 'Italica' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab