Breit hochwachsender, großer Strauch bis kleiner Baum von 3 bis 5 m Höhe. Wächst anfänglich ziemlich hochstämmig, entwickelt aber eine breit pyramidenförmigen Krone. Die Blätter sind auffällig zugespitzt und haben einen doppelt gesägten Blattrand. Im Herbst färben sich die grünen Blätter tieforangerot. Die Blüte von ‘February Pink’ ist sehr früh. Bei frostfreiem Wetter können sich die sehr hellrosafarbenen Blüten schon im Januar öffnen. Die frühe Blütezeit hat allerdings zur Folge, dass Blüten und Blütenknospen leichter erfrieren können. Bildet wenig Früchte, diese sind purpurschwarz und rot. Fühlt sich wohl in einem fruchtbaren, feuchtigkeitshaltenden Boden und verträgt Trockenheit nur schlecht.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit pyramidal 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünrosaFebruarJanuarwachsen gemitteltauffallende Blütealle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Prunus incisa 'February Pink'
Prunus incisa 'February Pink' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 m erreichen.
Prunus incisa 'February Pink' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 m erreichen.
Die Blätter der Prunus incisa 'February Pink' werden im Herbst orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Prunus incisa 'February Pink' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Prunus incisa 'February Pink' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Prunus incisa 'February Pink' blüht im januar, februar.