Die breite, abgeflachte, trichterförmige Krone wird von den sich horizontal spreizenden, manchmal überhängenden Asten geformt. 'Shirotae' hat eine mäßige Wuchskraft und wird 4 - 6 m hoch und circa 8 - 10 m breit. Das länglich-ovale, vorne zugespitzte Blatt ist im Austrieb hellgrün und wird im Sommer dunkler. Die Herbstfarbe ist hellgelb und der Blattrand tief gesägt. Ende April, Anfang Mai blüht der Baum mit großen, weißen, nach Mandeln duftenden Blüten. Die gefüllten, halbgefüllten oder einfachen Blüten, die einen Durchmesser von circa 5 cm haben, blühen anderthalb bis zwei Wochen. Nasse Bodenverhältnisse werden nicht vertragen. Klimazone: 6a
alleen und breite straßen, kübel, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene KronegrünweissAprilwachsen gemitteltauffallende Blütealle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Prunus serrulata 'Shirotae' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Prunus serrulata 'Shirotae' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Die Blätter der Prunus serrulata 'Shirotae' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Prunus serrulata 'Shirotae' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Prunus serrulata 'Shirotae' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab