Pseudotsuga menziesii Douglasfichte

Pinaceae

Pseudotsuga menziesii Douglasfichte

Schnell wachsende Konifere, die in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet bis zu 100 m hoch werden kann, im Kulturbau jedoch kleiner bleibt. Zunächst ist die Krone breit pyramidenförmig mit geradem Stamm, später nimmt sie eine ovale Form an. Die oberen Äste wachsen aufrecht, die unteren Äste biegen durch. Die Rinde wird korkartig und ist sehr tief gefurcht. Junge Zweige sind gelbgrün bis gelbgrau und fein behaart. An der oberen Seite sind die gerade abstehenden Nadeln glänzend dunkelgrün, an der unteren Seite haben sie 2 weiße Streifen. Beim Zerreiben verbreiten sie einen besonders frischen Geruch. Die rotbraunen, hängende Zapfen werden 3 - 3,5 cm dick und bis zu 10 cm lang. Der Baum ist in Punkto Boden relativ anspruchslos und gedeiht sogar noch auf nährstoffarmem, trockenem Sandboden. Überlebt sogar längere Trockenzeiten. Es ist ein wichtiger Holzproduzent. Die ältesten bekannten Exemplare sind zwischen 500 und 700 Jahre alt.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
30 - 50 (100) m, schnellwachsend
Breite
10-15m
Krone
breit pyramidenförmig bis oval, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
braungrau bis schwarzgrau, dick und tief gefurcht
Blatt
Nadeln, zweireihig, glänzend dunkelgrün, 1,5 - 3,5 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, ? gelb, ? grünbraun , duftende Blüten
Früchte
hängende Zapfen, lang eiförmig, rotbraun, 8 - 10 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
westliches Nordamerika
Synonyme
Pseudotsuga douglasii
Koniferenhochstamm Hochstamm Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün orange/rot gelb wachsen schnell nicht giftig (in der Regel) Duftende Blüten
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Pseudotsuga menziesii

Pseudotsuga menziesii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 30 - 50 (100) m, schnellwachsend erreichen.

Pseudotsuga menziesii wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 30 - 50 (100) m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pseudotsuga menziesii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pseudotsuga menziesii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pseudotsuga menziesii blüht im april.
General