Ptelea trifoliata Lederstrauch

Rutaceae

Ptelea trifoliata Lederstrauch

Gedeiht von Natur aus auf den trockenen, felsigen Hängen im Bergland des östlichen Teils von Nordamerika und Mexiko. Die lockere Krone ist rund und offen und alle Teile des Baums sind aromatisch. Die glatte Rinde ist graubraun, später etwas gefurcht und leicht abblätternd. Die einjährigen Zweige sind grün, ältere dagegen gelbbraun. Das 3-zählige Blatt duftet. Die Herbstfarbe ist gelb. Die unauffälligen, kleinen Blüten stehen in bis zu 8 cm großen Rispen und duften besonders stark in den Abendstunden. Die circa 2 cm großen, flachen Nussfrüchte stehen in dichten Rispen und sind gelbgrün. Sie ähneln den Früchten einer Ulme. 'Ptelea' ist altgriechisch für Ulme. Die Früchte vertrocknen an der Pflanze und behalten bis tief im Winter ihre zierliche Form. Es ist eine hervorragende Nektarpflanze, die von zahlreichen Bienen und Hummeln beflogen wird. Kommt selten als Kulturpflanze vor.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
5 - 6 (9) m
Breite
5-6m
Krone
rund, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Rinde graubraun, leicht gefurcht, junge Zweige grün
Blatt
3-zählig, glänzend grün, 6 - 15 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
in breiten Rispen, grünweiß, Juni, duftende Blüten
Früchte
breite Rispen mit flachen, geflügelten Nüsschen (Samaras)
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreich, gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
östlicher Teil Nordamerikas und Mexiko
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün weiss später Austrieb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Ptelea trifoliata

Ptelea trifoliata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 6 (9) m erreichen.

Ptelea trifoliata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 6 (9) m erreichen.

Die Blätter der Ptelea trifoliata werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ptelea trifoliata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ptelea trifoliata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ptelea trifoliata blüht im juni.
General