Diese niederländische Selektion gleicht in allem stark der Art, lediglich der Kronenaufbau ist regelmäßiger. Der Baum verzweigt sich in niedriger Höhe und bildet eine dichte Krone mit massiven Hauptästen. Durch die niedrige Verästelung und die breit ausladenden Seitenäste gehen manche Exemplare oft mehr in die Breite als in die Höhe. Alte Stämme sind dunkelgrau und tief netzförmig gefurcht. Die nackten Blattknospen stehen an kurzen Stielen. Das jung austreibende Blatt kann durch späten Nachtfrost Schaden erleiden, erholt sich aber schnell wieder. Das große, gefiedert Blatt besteht aus (11) 17 bis 21 (25) lanzettförmigen Teilblättern. Diese sind 8 - 12 cm lang. Die hängenden Fruchtkätzchen bleiben in den Wintermonaten am Baum hängen. Die Nüsschen sind in zwei halbkreisförmigen Flügeln verbunden. Der Baum bildet zahlreiche Wurzelsprosse. Er verlangt einen feuchten Boden und verträgt längere Überschwemmungen. Bei einem intakten Wurzelsystem gedeiht er auch auf trockeneren Standorten.
unpaarig gefiedert, frischgrün, 30 - 60 cm lang, gefiedertes Blatt
Blüte
hängende ? und ? Kätzchen, grün, circa 8 - 15 cm, April/Mai
Früchte
Nüsschen in hängenden Fruchtkätzchen, circa 30 - 45 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar und feuchtigkeitshaltend
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut, verträgt keinen Seewind
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
niederländische Selektion
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Boden1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngrünfrüher Austriebwachsen gemitteltgefiedertes Blattnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein'
Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (25) m erreichen.
Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (25) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Pterocarya fraxinifolia 'Heereplein' blüht im april.