Der Granatapfel ist aufgrund seiner essbaren Früchte schon mit giftigen Teilenhrhundertelang als Zierpflanze in Kultur. Von einem Strauch wächst die Pflanze zu einem kleinen Baum mit einer runden Krone heran. Die Krone ist dicht und mit hellbraunen Zweigen etwas knorrig verästelt. An der Spitze der Zweige befinden sich scharfe Zweigdornen. Bei älteren Bäumen blättert die Rinde in Platten ab, sodass ein cremefarbener Untergrund zum Vorschein kommt. Die glänzend grünen Blätter färben sich im Herbst braungelb. Der Granatapfel blüht nahezu den ganzen Sommer. Die Blüten bestehen aus dunkelorangeroten, geknitterten Kronblättern. Ihnen folgen die bekannten essbaren Früchte. Dabei handelt es sich um gelbrote Früchte, die unzählige Samen in einer süßen und fleischigen Pulpa enthalten. Aufgrund der begrenzten Winterhärte kann dieser Baum in Nordwesteuropa nur als Kübelpflanze in Gärten, auf Terrassen oder in Innenhöfen verwendet werden. Punica granatum ist pH-neutral und gedeiht in jedem fruchtbaren, feuchten und gleichzeitig gut durchlässigen Boden. Liebt die pralle Sonne.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Zweige hellbraun, vierkantig, Rinde braun, später in Platten abblätternd
Blatt
elliptisch bis verkehrt eiförmig oder schmal länglich, glänzend dunkelgrün, 3-8 cm
Blüte
einzeln stehend oder in Bündeln, dunkelorangerot, 2,5-4 cm, Juni/September
Früchte
runde, fleischige Frucht, gelbrot, 4-7 (10) cm, essbar, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, sofern fruchtbar, feucht und gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
8b (-9,4,5 bis -6,7 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
küstengebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
mehrstämmige Baum
Ursprung
Südosteuropa bis südliches Himalaya
mehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWindbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte KronegrünJuniwachsen gemitteltauffallende Blütenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertEssbare Früchte
ja
Häufig gestellte Fragen
Punica granatum
Punica granatum können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 (8) m erreichen.
Punica granatum wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-5 (8) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Punica granatum ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Punica granatum mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab