Pyrus calleryana 'Chanticleer' Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Rosaceae

Pyrus calleryana 'Chanticleer' Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Die erfolgreichste Sorte von Pyrus calleryana. Mittelhoch mit schmaler, kegelförmiger bis eirunder Krone. Bleibt erheblich schmaler als 'Bradford', wird jedoch breiter als 'Capital'. Höhe ca. 12 m. Die alte Rinde ist rau, graubraun und in kleinen Plättchen abblätternd. Das gesunde, glänzend grüne Blatt bleibt bis in den Spätherbst hinein am Baum und hat eine hübsche Herbstfärbung in Gelb- und Rottönen. Die Blüte ist überschwänglich und die weißen Blüten stehen mit 6er- bis 12er-Grüppchen in Rispen beieinander. Der Blütendurchmesser beträgt ca. 2 cm. Nach der Blüte folgen in seltenen Fällen Früchte. 'Chanticleer' ist tiefwurzelnd und stark verankert. Geeignet als Solitärbaum und zur Anpflanzung in schmalen Alleen und Straßen. Bevorzugt nach Möglichkeit neutralen bis leicht kalkhaltigen Boden. Wächst noch auf nährstoffarmem Boden. Gut resistent gegen Luftverschmutzung.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 - 12 m
Breite
4-6m
Krone
schmal kegelförmig bis eirund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
alte Rinde rau und abblätternd
Blatt
oval bis breit oval, glänzend grün, 4 - 10 cm
Herbstfärbung
Gelb, Rot
Blüte
weiß, in zahlreichen Rispen, April/Mai
Früchte
rund, Ø ± 1 cm, braun mit helleren Lentizellen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchsarm
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut, auch an der Küste
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kübel, dachgärten, küstengebiete, industriegebiete, kleine gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
E.H. Scanlon & Assoc., Olmstead Falls, WA, USA, 1956
Synonyme
Pyrus calleryana 'Stone Hill'
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig schmal pyramidal halboffene Krone grün weiss April früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel)
Ähnliche Projekte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Pyrus calleryana 'Chanticleer'

Pyrus calleryana 'Chanticleer' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Pyrus calleryana 'Chanticleer' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Die Blätter der Pyrus calleryana 'Chanticleer' werden im Herbst gelb, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pyrus calleryana 'Chanticleer' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pyrus calleryana 'Chanticleer' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pyrus calleryana 'Chanticleer' blüht im april.
General