Pyrus communis subsp. caucasica Gemeiner Birnbaum, Holzbirne

Rosaceae

Pyrus communis subsp. caucasica Gemeiner Birnbaum, Holzbirne

Durch die variable Wuchsweise entwickelt sich ein Baum mit zumeist schmaler, eiförmiger Krone. Höhe ca. 15 - 20 m, Breite ca. 100 m. Der Stamm alter Bäume ist dunkelgrau, manchmal fast schwarz. Meistens tief gefurcht und manchmal in kleinen Teilen ablösend. Junge Zweige sind leicht behaart, werden jedoch rasch kahl. Sie färben sich graubraun und sind manchmal dornig. Das Blatt hat eine sehr variable Form. Es ist rund, oval oder ellipsenförmig und glänzend dunkelgrün. Der Blattrand ist spitz gezahnt. Ende April erscheint die überschwängliche Blüte in Form von weißen Blüten. Diese stehen in Trauben mit 5 bis 9 bei einander und haben einen Durchmesser von ca. 4 cm. Im Herbst folgen die essbaren, aber ziemlich geschmacklosen, birnenförmigen Früchte. Erfordert neutralen bis kalkhaltigen Boden und verträgt Trockenheit.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 20 m
Breite
8-10m
Krone
länglich bis eiförmig, variabel, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Rinde dunkelgrau, tief gefurcht, Zweige graubraun
Blatt
oval bis ellipsenförmig oder rund, glänzend dunkelgrün, 4 - 8 cm
Blüte
in Trauben, weiß, April
Früchte
gelbbraune, kleine Birnen, ca. 4 - 12 cm, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
neutral bis kalkhaltig, möglichst trocken
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut, auch an der Küste
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
innenhof gärten
Ursprung
Kaukasus
Synonyme
Pyrus caucasica
kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit eiförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün weiss April wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Essbare Früchte ja
Häufig gestellte Fragen
Pyrus communis subsp. caucasica

Pyrus communis subsp. caucasica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Pyrus communis subsp. caucasica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pyrus communis subsp. caucasica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pyrus communis subsp. caucasica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pyrus communis subsp. caucasica blüht im april.
General