Pyrus nivalis Pyrus nivalis

Rosaceae

Pyrus nivalis Pyrus nivalis

Kleiner Baum mit runder, lockerer Krone, die aus kräftig aufragenden Ästen besteht. Die Höhe beträgt 6 - 10 m, die Breite 5 - 7 m. Junge Zweige sind silberweiß behaart. Ältere Zweige sind kahl und färben sich dunkler, von grau bis fast schwarz. Auch der Stamm ist tief dunkelgrau, nahezu schwarz. Die Zweige sind dornenfrei. Das ovale bis umgekehrt ovale Blatt anfangs ebenfalls weiß-filzig behaart. Dies verfärbt sich rasch in ein glänzendes graugrün. Die Unterseite des Blattes bleibt weiß-filzig. Die Herbstfärbung ist dunkelrot. Gleichzeitig mit dem neuen Blatt erscheinen die filzig behaarten Blütenrispen mit weißen Blüten. Der Blütendurchmesser ist 2,5 - 3 cm. Im Spätsommer bilden sich gelbgrüne Früchte. Sie haben einen bitteren Geschmack. Attraktiver Baum für Solitärstandorte in Parks und Gärten. Benötigt pralle Sonne. Verträgt Trockenheit. Pyrus regelii ist ein selten vorkommender Birnbaum, dessen Zweige mit einer grauen, filzigen Schicht bedeckt sind. Besonders in der Winterperiode ist dies ein auffälliges Kennzeichen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 10 m
Breite
5-7m
Krone
rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
tief dunkelgrau, junge Triebe wollig silbergrau
Blatt
oval bis umgekehrt oval, silbergrau, später graugrün, 5 - 8 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
in Rispen, weiß, Ø ca. 2,5 - 3 cm, Ende April/Mai
Früchte
rund, gelbgrün, Ø 3 - 5 cm, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchsarm
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
küstengebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Mittel- und Südosteuropa
Hochstamm kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig halboffene Krone grün weiss April wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Essbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Pyrus nivalis

Pyrus nivalis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 m erreichen.

Pyrus nivalis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 m erreichen.

Die Blätter der Pyrus nivalis werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Pyrus nivalis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Pyrus nivalis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Pyrus nivalis blüht im april.
General