Quercus acutissima Seidenraupen-Eiche, Japanische Kastanien-Eiche

Fagaceae

Quercus acutissima Seidenraupen-Eiche, Japanische Kastanien-Eiche

In seinem natürlichen Wuchsgebiet erreicht er eine Höhe von 20 m, in Europa dagegen nur 6 bis 12 m. An dem schlank bleibenden Stamm erscheint eine sehr dichte Verästelung. Die geschlossene Krone wächst breit-eirund aus. Die jungen Zweige sind kantig und dicht behaart, später werden sie kahl und bekommen Lentizellen. An den graubraunen Zweigen befinden sich rotbraune Knospen.Das auf Castanea gleichende Blatt ist mattglänzend und dunkelgrün. Die Form ist variabel, meist länglich bis lanzettförmig. Am Blattrand entlang enden die 10 - 20 Seitenrippen in nadelförmigen Zähnen. Das Blatt ist 10 - 20 cm lang und 2,5 - 6 cm breit. Die weiblichen Blüten sind unauffällig, die männlichen Blüten erscheinen in 10 - 15 cm langen Kätzchen. Die Eicheln sind 1/2 bis 2/3 von einem halbrunden Becher umgeben, der mit schlanken Schuppen besetzt ist.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 -12 (20) m
Breite
6-12m
Krone
breit-eirund, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
braungrau, später tief gefurcht, Zweige eckig, dicht behaart
Blatt
länglich bis lanzettförmig, nadelförmig gezähnt, grün, 10 - 20 cm
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 10 -15 cm lang, Mai
Früchte
circa 2 cm lange, braune Eicheln, frühreif
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
schwach sauer und gut durchlässig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan, China, Korea
Synonyme
Quercus serrata
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit eiförmig dichte Krone grün gelb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus acutissima

Quercus acutissima können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 -12 (20) m erreichen.

Quercus acutissima wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 -12 (20) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus acutissima ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus acutissima mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus acutissima blüht im mai.
General