Quercus alba Weiß-Eiche, Amerikanische Weiß-Eiche

Fagaceae

Quercus alba Weiß-Eiche, Amerikanische Weiß-Eiche

Die Weiß-Eiche ist der weitverbreitetste Baum in den östlichen und mittleren USA und bildet dort große Wälder. Es handelt sich um einen großen Baum mit anfänglich breit eiförmiger, aber schließlich runder Krone. Höhe und Breite bis zu ca. 30 m. Die hellbraune Rinde blättert in dünnen Platten ab. Je älter der Baum wird, desto tiefer ist der Stamm gefurcht. Die Blätter sind länglich-verkehrt eiförmig mit einer lang keilförmigen Basis. Die 3 bis 6 Paar flache bis tiefe Lappen sind ziemlich schmal. Die jungen Blätter sind behaart und später kahl. Im Sommer sind die Blätter an der Oberseite etwas glänzend dunkelgrün und an der Unterseite kurz behaart. Im Herbst färben sie sich orangefarben bis weinrot oder braunrot. Der Baum wächst relativ langsam und benötigt viel Platz. Er ist ein wichtiger Holzproduzent in den USA. Wächst in nahezu jedem Boden, sofern dieser tief durchwurzelbar, feuchtigkeitshaltend und gut durchlässig ist.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20-30 m
Breite
20-30m
Krone
rund, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Rinde hellgraubraun, in flachen Platten abblätternd, später tief gefurcht
Blatt
länglich-verkehrt eiförmig, gelappt, etwas glänzend dunkelgrün, 10-20 cm
Herbstfärbung
Gelb, Orange, Rot
Blüte
gelbgrüne ? Kätzchen, 5-10 cm, Mai
Früchte
länglich-oval, 1-2,5 cm, einzeln stehend oder in Paaren, Näpfchen mit warzigen Schuppen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, sofern tief durchwurzelbar, feuchtigkeitshaltend und gut drainiert
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
östliche und mittlere USA, Nordostkanada
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelbgrün wachsen gemittelt alle Arten alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus alba

Quercus alba können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-30 m erreichen.

Quercus alba wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-30 m erreichen.

Die Blätter der Quercus alba werden im Herbst gelb, orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus alba ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus alba mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus alba blüht im mai.
General