Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt')

Fagaceae

Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt')

Säulenförmige Eiche, die in späteren Jahren etwas breiter wird (vor allem im unteren Teil des Baums) und dann eine schmal ovale Krone bildet. Der Baum erreicht eine endgültige Höhe von ca. 15 m bei einer Breite von ca. 5 m. Ging aus einer Kreuzung zwischen Q. alba und Q. robur ‘Fastigiata’ hervor. Was das Äußere betrifft, weist der Baum die meisten Merkmale von Q. robur ‘Fastigiata’ auf. Die hellbraune Rinde ist gefurcht. Die Blätter sind flach gelappt und dunkelgrün. Die Unterseite ist nur in den Aderachseln behaart. Im Herbst färben sich die Blätter rot bis purpurrot, eine Eigenschaft, die der Baum von Q. alba bekommen hat. Auch die hohe Resistenz gegen Mehltau stammt vom amerikanischen Elter. Die Kombination aus einer schmalen Krone, gesundem Laub und einer schönen Herbstfarbe macht ‘Crimschmidt’ zu einem vielseitig verwendbaren Allee- und Straßenbaum. Wurde von J. Frank Schmidt & Son, Boring, Oregon, USA auf den Markt gebracht.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10-15 m
Breite
2-3m
Krone
säulenförmig, später schmal oval, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Rinde hellbraun, gefurcht
Blatt
verkehrt eiförmig, flach gelappt, dunkelgrün, 9-18 cm
Herbstfärbung
Rot, Lila
Blüte
gelbgrüne ? Kätzchen, Mai
Früchte
eiförmig bis oval, 1,5-2,5 cm, einzeln stehend oder in Paaren, Näpfchen mit warzigen Schuppen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, nährstoffreich und feuchtigkeitshaltend
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Willet N. Wandell, Urbana, IL, USA, 1994
Synonyme
Quercus bimundorum 'Crimson Spire'
Hochstamm Stammbusch kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig säulenförmig 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelbgrün wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt')

Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m erreichen.

Die Blätter der Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') werden im Herbst rot, lila.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus ×bimundorum CRIMSON SPIRE ('Crimschmidt') blüht im mai.
General