Dieser Baum besiedelt die gemischten Laubwälder im östlichen Teil der Vereinigten Staaten. Er bildet eine breite Krone mit horizontal abstehenden Ästen. Die Rinde ist dunkelgrau bis beinahe schwarz und mäßig rau. Q. coccinea hat viel Ähnlichkeit mit Q. palustris. Die jungen Zweige von Q. coccinea sind allerdings gelbbraun gefärbt, während sie bei Q. palustris olivgrün sind. Das Blatt ist länglich bis oval (manchmal verkehrt-eirund) und fiederlappig mit 7 - 9 abstehenden, gezähnten Lappen. Es ist nicht so tief eingeschnitten wie bei Q. palustris und 9 -15 cm lang und 6 - 11 (15) cm breit. Im Herbst verfärbt sich das Blatt scharlachrot. Einmal braun geworden, bleibt es bis mitten im Winter am Baum hängen. Die einzeln stehenden Eicheln sind zu 1/3 bis 1/2 von dem Becher umgeben. Dieser ist dicht besetzt mit anliegenden Schuppen.
breit-pyramidenförmig, später rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
dunkelgrau bis fast schwarz, mäßig rau, gelbbraune Zweige
Blatt
länglich bis oval, mit tiefen, spitzen Lappen, frischgrün, 9 - 15 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 6 - 8 cm lang, Mai
Früchte
einzeln stehende Eicheln, 1,5 - 2,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, vorzugsweise feuchtigkeitshaltend
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Osten der Vereinigten Staaten
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen schnellalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)
Quercus coccinea können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Quercus coccinea wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Quercus coccinea werden im Herbst rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus coccinea ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus coccinea mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab