Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk'

Fagaceae

Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk'

Großer Baum mit einer breit eiförmigen Krone von bis zu ca. 15 m Höhe und 10 m Breite. Die jungen Zweige sind olivgrün, mitunter etwas rot angelaufen. Die alte Rinde ist gräulich braun und weist Längsfurchen auf. Die breit elliptischen bis ovalen Blätter sind tief fiederlappig, wobei die Lappen bis über die Hälfte der Blattspreite geschlitzt sind. Die Lappen sind zugespitzt und scharf gezähnt. Im Frühmit giftigen Teilenhr treibt das Blatt leicht rötlich aus. Im Sommer ist es glänzend dunkelgrün, um sich im Herbst dunkelrot bis tief braunrot zu färben. Ein gesunder Parkbaum, der niedrige Anforderungen an den Boden stellt, sofern dieser ausreichend kalkreich ist. Der Baum wurde aufgrund der schönen, knallroten bis orangefarbenen Herbstfarben selektiert und nach dem Privatgrundstück Hemelrijk von Robert und Jelena de Belder (Arboretum Kalmthout) benannt.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 m
Breite
7-10m
Krone
breit eiförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
junge Zweige olivfarben, Rinde gräulich braun, in der Länge gefurcht
Blatt
breit elliptisch bis oval, tief fiederlappig, glänzend dunkelgrün, 8-14 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 7-10 cm, Mai
Früchte
oval, 1-2 cm, Näpfchen mit anliegenden Schuppen, hellbraun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
vorzugsweise nicht kalkreich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Arboretum Kalmthout, Kalmthout, Belgien, vor 2002
Hochstamm mehrstämmige Baum Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit eiförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk'

Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 m erreichen.

Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 m erreichen.

Die Blätter der Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus ellipsoidalis 'Hemelrijk' blüht im mai.
General