Ein halbwintergrüner bis vollständig immergrüner, mittelgroßer bis großer Strauch mit einer abgeflacht kugelförmigen Krone von 6 bis 12 m Höhe. Die jungen Zweige sind graugrün und dicht behaart. Die dicke Rinde ist dunkelgrau und tief gefurcht. Die länglich bis schmal elliptischen Blätter haben einen variablen Blattrand, der von glattrandig bis grob gezähnt variiert. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite heller und grau behaart. In strengen kalten Wintern färben sich die Blätter braun, um erst beim Austreiben der neuen Blätter abzufallen. Ein gesunder, wärmeliebender Baum, der vorzugsweise in kalkreichen Böden wächst.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigabgeflacht kugelförmigrundhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Quercus ×hispanica 'Waasland' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-12 m erreichen.
Quercus ×hispanica 'Waasland' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-12 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus ×hispanica 'Waasland' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus ×hispanica 'Waasland' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab