Quercus 'Macon' Quercus 'Macon'

Fagaceae

Quercus 'Macon' Quercus 'Macon'

Diese Hybride zwischen Q. macrantha und Q. frainetto wurde 1961 von Herrn Van Hoey Smith im Arboretum Trompenburg in Rotterdam gewonnen und angepflanzt. In seiner Jugend entwickelt sich der Baum schmal-kegelförmig, aber später wächst er breiter kegelförmig bis nahezu eiförmig aus. Das Blatt hat viel Ähnlichkeit mit dem von Q. frainetto, ist aber mehr verkehrt-eirund und bleibt etwas kleiner. Die Blattspitze läuft etwas spitzer zu. Das verdorrte Blatt bleibt oft bis tief im Winter am Baum. Die länglichen Eicheln sind 3 - 4 cm lang. Der Fruchtbecher ist mit anliegenden Schuppen besetzt. Trotz seines ziemlich jungen Alters hat der Baum sich schon als wunderbarer Parkbaum bewiesen. Auch als Alleebaum ist Q. 'Macon' sehr zu empfehlen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 15 m
Breite
8-12m
Krone
breit-kegelförmig bis breit-eirund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
dunkel graubraun, rau, junge Zweige filzig behaart
Blatt
verkehrt-eirund, tief gelappt, grün, 10 - 15 cm
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 7 - 10 cm lang, Mai
Früchte
längliche Eicheln, 3 - 4 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar, am liebsten lehmhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Arboretum Trompenburg, Rotterdam, Niederlande, 1961
Hochstamm Stammbusch kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus 'Macon'

Quercus 'Macon' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Quercus 'Macon' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus 'Macon' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus 'Macon' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus 'Macon' blüht im mai.
General