Quercus macrocarpa Grossfrüchtige Eiche, Klettenfrucht-Eiche

Fagaceae

Quercus macrocarpa Grossfrüchtige Eiche, Klettenfrucht-Eiche

Relativ langsam wachsender Baum mit einer runden Krone. In der Natur kann der Baum über 40 m hoch werden, in Kultur selten höher als 25 m. Die jungen Zweige sind graubraun und mit kurzen Haaren besetzt. Ab dem dritten oder vierten Jahr bekommen die Zweige Korkleisten. Die dicke Rinde ist mit länglichen Platten gefurcht. Das große, lange, verkehrt eiförmige Blatt ist sehr unterschiedlich gelappt. Das Blatt ist glänzend dunkelgrün und 15 bis 25 cm lang, an jungen Bäumen sogar bis zu 30 cm lang. Das besondere Näpfchen umfasst die Eicheln ungefähr zur Hälfte bzw. zu zwei Drittel. Das Näpfchen ist geschuppt, und am oberen Rand des Näpfchens sind die Schuppen länger. Diese hängen fransig rund um die Eichel. Je nach Herkunftsgebiet sind die Früchte 1,8 bis 5 cm groß. Bäume aus einem südlicheren Herkunftsgebiet haben größere Früchte als Bäume aus nördlicheren Regionen. Ein besonders winterharter, imposanter Parkbaum.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15-25 m
Breite
15-25m
Krone
rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige graubraun, behaart, Rinde grau, dick und gefurcht mit länglichen, flachen Platten
Blatt
lang verkehrt eiförmig, gelappt, glänzend dunkelgrün, 15-20 (30) cm
Blüte
gelbgrüne ? Kätzchen, Mai
Früchte
breit eiförmig, 1,8-5 cm, Näpfchen geschuppt, am oberen Rand mit längeren, dünnen Schuppen besetzt
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
vorzugsweise in kalkhaltigem und nährstoffreichem Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
östliche und mittlere USA und angrenzende Gebiete in Kanada
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelbgrün wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus macrocarpa

Quercus macrocarpa können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m erreichen.

Quercus macrocarpa wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus macrocarpa ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus macrocarpa mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus macrocarpa blüht im mai.
General