Ein großer Baum mit einer gleichmäßigen runden Krone. In der Natur kann der Baum eine Höhe von über 30 m erreichen, aber in Kultur wird er selten höher als ca. 24 m. Die jungen Zweige sind auffällig braunrot. Die alte Rinde ist dunkelgrau und etwas gefurcht mit kleinen, flachen Platten. Sehr variable Blattform, von verkehrt eiförmig bis schmal länglich, je nach Alter. Die Blattränder variieren von glattrandig bis 3- bis 5-lappig, wobei sich die Lappen an der oberen Hälfte des Blatts befinden. Das glänzend grüne Blatt verleiht dem Baum eine gesunde Ausstrahlung. Die breit ovalen Eicheln sind 1 bis 1,5 cm groß und genauso breit. Sie sind nur an der Basis vom Näpfchen umschlossen. Das Näpfchen ist besetzt mit filzig behaarten, rotbraunen Schuppen. Q. nigra ist halbwintergrün, aber in Nordwesteuropa für gewöhnlich sommergrün. Der Baum verträgt viel Wärme und fühlt sich wohl in einem ziemlich feuchten, aber gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Zweige braunrot, später graubraun, Rinde dunkelgrau, etwas gefurcht
Blatt
verkehrt eiförmig bis schmal länglich, glattrandig bis flach gelappt, glänzend grün, 5-11 cm
Blüte
goldgelbe ? Kätzchen, Mai
Früchte
breit oval, 1-1,5 cm, 1-2 beieinander, Näpfchen mit filzig behaarten rotbraunen Schuppen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Südosten der USA
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Quercus nigra können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Quercus nigra wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus nigra ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus nigra mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab