Quercus palustris Sumpf-Eiche, Boulevard-Eiche, Nadel-Eiche

Fagaceae

Quercus palustris Sumpf-Eiche, Boulevard-Eiche, Nadel-Eiche

Ein ziemlich schnellwüchsiger Baum mit einem durchgehenden Hauptstamm und einem schönen, horizontalen Aststand. Die unteren Äste können im Lauf der Zeit etwas durchbiegen, was sehr kennzeichnend ist für diese Sorte. Alte Stämme bekommen oberflächliche Furchen. Ebenfalls kennzeichnend sind die zahlreichen, kurzen Zweige, die verteilt über den Stamm und die massiven Hauptäste wachsen. Die Blattform ist etwas variabel, von eirund bis oval, 7 - 15 cm lang und manchmal eben breit. Das Blatt ist grob gelappt und hat 2 bis 4 Paar scharf gezähnte Lappen. Das glatte, hellgrüne Blatt verfärbt sich im Herbst dunkelrot. In verdorrtem Zustand bleibt es manchmal lange am Baum haften. Die kleinen Eicheln sind nur an der Basis, maximal bis zu einem Drittel, von dem Becher umgeben. Der Becher ist dicht besetzt mit kleinen, anliegenden Schuppen.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 25 (40) m, schnellwachsend
Breite
12-15m
Krone
breit-kegelförmig, später rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, glatt bis oberflächlich gefurcht, Zweige olivenfarbig
Blatt
eirund bis oval, grob gelappt, grün, 7 - 15 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
abgeflacht kugelige Eicheln, circa 1 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, am liebsten nährstoffreich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordosten der Vereinigten Staaten
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen schnell alle Herbstfärbungen für Schmetterlinge und Falter Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Zukunftsbaum
Verwendungen und Inspiration
Ähnliche Projekte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus palustris

Quercus palustris können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (40) m, schnellwachsend erreichen.

Quercus palustris wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (40) m, schnellwachsend erreichen.

Die Blätter der Quercus palustris werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus palustris ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus palustris mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus palustris blüht im mai.
General