Quercus phellos Weiden-Eiche

Fagaceae

Quercus phellos Weiden-Eiche

Ein in den Vereinigten Staaten in feuchten, aber gut entwässerten Gebieten, wild vorkommender Baum. In warmen Regionen behält er sein Blatt teilweise oder ganz, während er in kalten Regionen meist laubabwerfend ist. An seinem Naturstandort wird er bis zu 30 m hoch, während er in Kultur 15 bis 20 m hoch wird. Die dunkelgraue Rinde wird bei älteren Exemplaren etwas rau und löst sich in kleinen Plättchen ab. Die jungen, olivgrünen Triebe sind samtig behaart, werden aber schon schnell kahl und braungrün. Das Blatt ist schmal-lanzettförmig und hat viel Ähnlichkeit mit dem der Weide. Es ist 5 - 15 cm lang und 1 bis 1,5 cm breit. Es ist an der Oberseite dunkelgrün und unterseits blaugrün gefärbt. Der ganzrandige Blattrand ist leicht wellig. In Gebieten, wo der Baum im Winter sein Laub abwirft, bekommt er eine hellgelbe Herbstfärbung. Die Eicheln sind maximal zu 1/3 vom Becher umgeben.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 20 (30) m
Breite
10-12m
Krone
breit-eiförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, glatt, später mit kleinen Plättchen loslassend, Zweige olivgrün
Blatt
lanzettförmig, glattrandig, grün, 5 - 15 cm
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
nahezu runde Eicheln, Ø 1 - 1,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchtigkeitshaltend, nährstoffreich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mitte und Südosten der Vereinigten Staaten
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit eiförmig 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus phellos

Quercus phellos können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.

Quercus phellos wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 (30) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus phellos ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus phellos mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus phellos blüht im mai.
General