Großer Baum mit einem geraden Leittrieb und einer gleichmäßigen Kronenform. Anfänglich ist die Krone eiförmig, später wird diese breiter. Der Baum kann eine Höhe von 18 m und einen Durchmesser von ca. 12 m erreichen. Die glatte dunkelgraue Rinde wird bei älteren Bäumen etwas rau und löst sich in kleinen Platten ab. Das schmale Blatt entspricht hinsichtlich Größe und Farbe der Art. In warmen Gebieten ist der Baum vollständig oder teilweise immergrün, in kälteren Regionen ist er sommergrün. In Gebieten, wo die Blätter im Winter abfallen, ist die Herbstfarbe hellgelb. Die kleinen runden Eicheln sind höchstens zum einem Drittel vom Näpfchen umschlossen. Aufgrund der gleichmäßigen und etwas schlankeren Kronenform erhält diese Sorte bei Empfehlungen den Vorzug vor der Art. Wächst vorzugsweise in nährstoffreichem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Eignet sich für Parks, breite Grünstreifen, Alleen und Parkplätze.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Zweige olivgrün, Rinde dunkelgrau, glatt, später in kleinen Platten ablösend
Blatt
lanzettförmig, glattrandig, grün, 5-15 cm
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
fast rund, 1-1,5 cm, einzeln stehend oder in Paaren
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchtigkeitshaltend, nährstoffreich
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Tree Introductions, Inc., Bishop, GA, USA, 2001
Synonyme
Quercus phellos 'Hightower'
Hochstammsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit eiförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus phellos HIGHTOWER ('QPSTA')
Quercus phellos HIGHTOWER ('QPSTA') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12-18 m erreichen.
Quercus phellos HIGHTOWER ('QPSTA') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12-18 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus phellos HIGHTOWER ('QPSTA') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus phellos HIGHTOWER ('QPSTA') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab