Vorkommend auf den feuchten Berghängen der Türkei und im Kaukasus, wo er zu einem großen Strauch oder mehrstämmigen Baum heranwächst. Im Kulturanbau wird er häufig als kleiner, einstämmiger Baum gezüchtet. Die Rinde der alten Stämme und der Hauptäste bekommt unregelmäßige Risse, die los liegende Rindenplatten zur Folge haben. Sehr auffällig sind die großen, eckigen Winterknospen. Das große, ledrige Blatt ist verkehrt-eirund bis oval, regelmäßig gezähnt und an der Unterseite blaugrün gefärbt. Es ist 15 - 20 cm lang und 6 - 10 cm breit. Der Baum blüht mit auffallenden, hängenden Kätzchen. Die länglich-eiförmigen Eicheln sind circa 2 - 3,5 cm lang und zu 1/3 bis 1/4 vom Becher umgeben, der mit dicht anliegenden, filzigen Schuppen besetzt ist. Quercus pontica ist ein zierlicher Baum für Parks und kleine Gärten. Er bevorzugt warme und sonnige Standorte.
verkehrt-eirund bis oval, grob gezähnt, grün, 15 - 20 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 15 - 20 cm lang, Mai
Früchte
längliche, eiförmige Eichel, 2 - 3,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
fruchtbar, feucht und lehmhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Verwendung
kübel, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Kaukasus, Türkei
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Boden 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaum
Quercus pontica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Quercus pontica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 6 m erreichen.
Die Blätter der Quercus pontica werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus pontica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus pontica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab