Quercus pubescens Flaum-Eiche, Weichharige Eiche

Fagaceae

Quercus pubescens Flaum-Eiche, Weichharige Eiche

Von Natur aus in warmen, sonnigen Gebieten und auf feuchten, kalkreichen Berghängen wachsend. Der Baum wird dort manchmal bis zu 20 m hoch. Im Kulturanbau wird Q. pubescens auf Q. robur gepfropft und bleibt der Baum niedriger. Die graue Rinde ist korkartig tief gefurcht. Die Knospen und die jungen Zweige sind sanftfilzig behaart. Die Blattform variiert von verkehrt-eirund bis elliptisch. Die Länge beträgt 5 - 10 cm, die Breite 3 - 5 cm. Auch die Unterseite des Blattes ist sanft behaart. Das Blatt ist unregelmäßig, meist untief gelappt. Die Lappen sind manchmal stumpf abgerundet und manchmal spitz zulaufend. Das Blatt hat ein wenig Ähnlichkeit mit dem von Q. robur, bleibt aber bedeutend kleiner. Die Eicheln stehen zu 1 bis 4 zusammen und sind zur Hälfte umgeben vom Becher, der mit filzig behaarten, anliegenden Schuppen besetzt ist.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
12 - 16 (20) m
Breite
10-15m
Krone
oval, später rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, korkartig gefurcht, junge Zweige sanftfilzig behaart
Blatt
verkehrt-eirund bis elliptisch, grün, 5 -10 cm
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
eiförmige Eicheln zu 4 zusammen, 1,5 - 2 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkreich und lehmhaltig, etwas feucht
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
kübel, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mittel- und Südeuropa, Kaukasus, Kleinasien
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig oval 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Verwendungen und Inspiration
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Quercus pubescens

Quercus pubescens können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 16 (20) m erreichen.

Quercus pubescens wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 16 (20) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus pubescens ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus pubescens mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus pubescens blüht im mai.
General