In Südeuropa und Marokko zu einem buschigen Strauch bis kleinem Baum mit einem krummen Stamm und einer niedrigen Verästelung auswachsend. Im Kulturanbau wird er häufig als kleiner, einstämmiger Baum gezüchtet. Die Krone ist halb offen und hat eine unregelmäßige Form. Die jungen Zweige sind samtig grau, später glatt und olivgrün. Sie sind dünn und überhängend. Das Blatt hat eine variable Größe und ist 10 - 18 cm lang und 3,5 - 10 cm breit. Es ist beidseitig gelbgrau filzig behaart. An der Unterseite ist die Behaarung bleibend. Der Blattrand ist tief fiederlappig eingeschnitten und die Lappen sind stumpf gezähnt. Die Eicheln sitzen zu 2 bis 4 zusammen und sind lang-eiförmig. Zur Hälfte sind sie vom Becher umgeben, der mit langen, filzig behaarten, anliegenden Schuppen besetzt ist. Für warme, sonnige und geschützte Standorte.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
lang-eiförmige Eicheln, 2 bis 5 gebündelt, Ø 1,5 - 2,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
kalkreicher, lehmhaltiger Sandboden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Südeuropa, Marokko
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigeiförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngraugrüngelbwachsen gemitteltfür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus pyrenaica
Quercus pyrenaica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.
Quercus pyrenaica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus pyrenaica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus pyrenaica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab