Die Art Q. rysophylla ist ein um 1978 aus Mexiko in Kultur gebrachter Baum, der in Nordwesteuropa nicht winterhart ist. Die Sorte ‘Maya’ ging aus Sämlingen hervor und stellte sich als viel winterhärter heraus als die Art. Formt einen mittelgroßen Baum mit einer dichten runden Krone. Die dunkelgraue Rinde ist anfänglich glatt, löst sich später jedoch in rechteckigen Platten, sodass der hellere Untergrund sichtbar wird. Die jungen Triebe sind tiefbraunorangefarben bis tiefbraunrot. Die großen elliptischen Blätter sind rau und haben einen gezähnten Rand. Sie sind bis zu 25 cm lang und glänzend dunkelgrün. Die runden Eicheln sind spitz zulaufend und werden zu zwei Drittel bzw. zur Hälfte vom Näpfchen umschlossen. Sie sind sehr kurz gestielt und scheinen fast direkt auf dem Zweig zu sitzen. Ein überraschender Parkbaum für jeden Boden, sofern dieser ausreichend feuchtigkeitshaltend ist.
Zweige dunkelolivgrün, Rinde dunkelgrau, glatt, später in rechteckigen Platten ablösend
Blatt
elliptisch, Rand gezähnt, rau, glänzend dunkelgrün, 15-25 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
? Kätzchen, Mai
Früchte
oval, spitz zulaufend, 1-2 cm, Näpfchen mit anliegenden Schuppen, hellbraun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, sofern ausreichend feuchtigkeitshaltend
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
redlich bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
David Bömer, Baumschule, Bömer Zundert, Niederlande, 2006
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständighalboffene Kronegrünbraunrotgelbgrünwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Quercus rhysophylla 'Maya' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Quercus rhysophylla 'Maya' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus rhysophylla 'Maya' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus rhysophylla 'Maya' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab