Schnell wachsender Baum mit einer unregelmäßigen ovalen bis runden transparenten Krone. Höhe 20 - 25 m, Breite circa 12 - 18 m. Die graubraune Rinde ist grob und tief gefurcht. Die jungen Zweige sind olivgrün bis braun. An den Ästen sitzen spitze Dornen von circa 3 cm Länge. Das unpaarig gefiederte Blatt hat 9 bis 19 elliptische, dunkle blaugrüne Teilblättchen, die 1,5 - 4,5 cm groß sind. Robinia treibt spät aus und behält im Herbst lange ihre Blätter. Die Herbstfarbe ist gelb. Im Juni erscheinen kompakte, hängende Trauben mit cremeweißen, manchmal auch leicht rosafarbenen, duftenden Blüten. Ihnen folgen platte rotbraune und lederartige Hülsenfrüchte mit einem geflügelten Rand, die oft den gesamten Winter hängen bleiben. Es ist ein flach wurzelnder Baum, der auf leichten, kalkreichen Böden gut wächst und viele unterirdische Wurzelausläufer bildet.
Robinia pseudoacacia können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Robinia pseudoacacia wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia pseudoacacia ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia pseudoacacia mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab