Ein vor allem in der Jugend stark wachsender Baum mit einer relativ schmalen, aufragenden Wuchsart. Die Äste wachsen später abstehend, wodurch die Krone oval bis rund wird. Höhe 12 - 15 m, Breite bis circa 5 - 8 m. Die graubraune Rinde ist grob und tief gefurcht. Die jungen Zweige sind hellbraun und haben auffällige, weinrote Dornen, die sich später braun färben. Das zusammengesetzte Blatt zählt 9 bis 19 elliptische Teilblättchen, die 2 - 4,5 cm groß sind. Die Blattfarbe ist orangegelb beim Austreiben, grüngelb in der Sommerperiode und tief goldgelb im Herbst. 'Frisia' treibt spät aus und behält im Herbst lange seine Blätter. Nur selten erscheinen Blüten und Früchte am Baum. Wächst gut auf leichten, kalkreichen Böden und wurzelt flach. Wegen der Windempfindlichkeit am besten an einem geschützten Ort anpflanzen.
Robinia pseudoacacia 'Frisia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m erreichen.
Robinia pseudoacacia 'Frisia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m erreichen.
Die Blätter der Robinia pseudoacacia 'Frisia' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia pseudoacacia 'Frisia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab