Salix alba Weiß-Weide, Silber-Weide

Salicaceae

Salix alba Weiß-Weide, Silber-Weide

Eine zierliche, schnell wachsende Weide mit einer ovalen Krone. Im Alter breiter werdend mit überhängenden Ästen. Wird in der Landschaft oft als Kopfweide verwendet und bleibt dann bedeutend niedriger. Der gelbbraune bis graue Stamm ist gefurcht und erinnert etwas an Kork. Die jungen Zweige sind gelbbraun und sehr biegsam. Sie werden oft für Flechtarbeiten und Körbe verwendet. Das lanzettförmige Blatt ist dunkelgrün und schwach glänzend an der Oberseite. Die Unterseite ist blaugrün. Beide Seiten sind leicht behaart mit kleinen silberfarbenen Haaren. Gleichzeitig mit dem Blatt erscheinen die gelben Kätzchen. Die Wurzeln sind flach mit sehr vielen Haarwurzeln. Salix alba ist ein wichtiger Holzlieferant für u. a. Sperrholz, Spielzeug, Holzschuhe und Särge und hat eine große Vielfalt an Sorten. Wächst an feuchten Stellen und kann zeitlich befristet unter Wasser stehen, gedeiht aber auch noch an trockeneren Stellen.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 25 (30) m, schnellwachsend
Breite
14-18m
Krone
oval bis eirund, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
gelbbraun bis grau, tief gefurcht, Zweige dünn, graugrün
Blatt
lanzettförmig, hellgrün, 6 - 12 cm
Blüte
gelbe ? und ? Kätzchen, ± 5 cm lang, April
Früchte
Kätzchen, ± 8 cm lang, fruchtlose Sorte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feucht und nass, am liebsten kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Europa, West- und Nordasien, Nordafrika
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig oval 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün graugrün gelb wachsen schnell Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend fruchtlose Sorte Kletterbaum
Verwendungen und Inspiration
Häufig gestellte Fragen
Salix alba

Salix alba können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.

Salix alba wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Salix alba ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Salix alba mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Salix alba blüht im april.
General