Salix cinerea Asch-Weide, Grau-Weide

Salicaceae

Salix cinerea Asch-Weide, Grau-Weide

Kräftiger Strauch bis kleiner Baum mit einer kugelrunden Krone, für gewöhnlich nicht höher als ca. 5 m. Die jungen Zweige sind graugrün und in den ersten zwei Jahren graufilzig behaart. Die ältere Rinde ist graubraun und glatt, in späteren Jahren mit flachen Längsfurchen. Die Blätter sind elliptisch bis verkehrt lanzettförmig. Die Oberseite ist leicht mattgrün und sehr kurz behaart. Die Unterseite ist dicht graufilzig behaart. Die halbherzförmigen Stützblättchen bleiben die ganze Saison an der Blattbasis. Im April reifen die Kätzchen. Die männlichen Kätzchen sind ca. 5 cm lang und grüngelb. Die weiblichen Kätzchen sind hellbraun und im Fruchtstadium ca. 8 cm lang. Wächst in nahezu jedem Boden, auch in sehr armen Böden. Verträgt keine Trockenheit, wohl aber nassen bis sumpfigen Boden. Deshalb eignet sich der Baum zur Uferbepflanzung.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
3-6 (8) m
Breite
3-6m
Krone
rund, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige graugrün, Rinde graubraun, später flach gefurcht
Blatt
elliptisch bis verkehrt lanzettförmig, mattgrün, 5-10 cm
Blüte
? Kätzchen grüngelb, 5 cm, ? Kätzchen hellbraun, April
Früchte
Kätzchen, ca. 8 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
wenig anspruchsvoll, verträgt nassen bis sumpfigen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Ursprung
Europa, Naher Osten bis Mittelasien
saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün graugrün gelbgrün wachsen gemittelt für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Salix cinerea

Salix cinerea können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-6 (8) m erreichen.

Salix cinerea wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-6 (8) m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Salix cinerea ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Salix cinerea mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Salix cinerea blüht im april.
General