Diese Sorte bildet im Jugendalter eine schmal-kegelförmige Krone. Der Baum kennzeichnet sich durch seinen langsamen Wuchs, wobei die Krone erst später breit-eiförmig wird. Hierdurch, und aufgrund der Tatsache, dass Pflasterung gut vertragen wird, eignet er sich hervorragend als Allee- und Straßenbaum. Seine Höhe beträgt 8 -12 m. Das lange haftende Blatt und die Blüte sind identisch mit der Art. Die Früchte sind etwas größer und orange- bis kirschrot gefärbt. Klimazone: 5a Sorbus aria 'Magnifica' ist außerordentlich gut geeignet zur Anpflanzung in geschlossen Bepflasterungen. Im späteren Alter kann die Krone eine fast runde Form annehmen.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm
Hochstammkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit eiförmigdichte KronegrünweissMaifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Sorbus aria 'Magnifica' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-12 m erreichen.
Sorbus aria 'Magnifica' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-12 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus aria 'Magnifica' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus aria 'Magnifica' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab