Sorbus aucuparia 'Rossica Major' ist ein kräftig wachsender Baum, mit aufstrebend wachsenden Ästen und einer eirunden Krone. Er wird 8 - 10 m hoch. Das Blatt ist auffallend tiefgrün und der rote Blattstiel ist zart behaart. Die einzelnen Blättchen können bis zu 8 cm lang werden und haben eine variable Herbstfarbe. Im August und September erscheinen große Trugdolden mit relativ großen, tiefroten Früchten, die oft einen Durchmesser von über 1,5 cm haben. Klimazone: 4
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm
Hochstammsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigeiförmighalboffene KronegrünweissMaifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und FalterNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Sorbus aucuparia 'Rossica Major' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Sorbus aucuparia 'Rossica Major' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-10 m erreichen.
Die Blätter der Sorbus aucuparia 'Rossica Major' werden im Herbst orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus aucuparia 'Rossica Major' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus aucuparia 'Rossica Major' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab