Sorbus torminalis Elsbeere

Rosaceae

Sorbus torminalis Elsbeere

Großer Baum mit einer runden, offenen Krone. Für gewöhnlich bis ca. 15 m hoch, aber unter sehr günstigen Bedingungen bis 20 m hoch. Die jungen Zweige sind anliegend behaart, nach dem ersten Winter jedoch kahl. Die alte Rinde löst sich ab, erst in kleinen rechteckigen Platten, später in langen, schmalen Streifen. Die Blätter sind auf der Oberseite glänzend grün und nahezu kahl. Die Unterseite ist heller und behaart. Im Herbst färben sich die Blätter schön rot bis purpurrot. Die Blüten öffnen sich im Mai. Sie sind weiß mit auffallend gelben Staubbeuteln und stehen in breiten Dolden. Die ovalen Früchte sind braun mit hellbraunen Lentizellen, die als helle Punkte sichtbar sind. Ein kräftiger Baum, der in allen nährstoffreichen und feuchtigkeitshaltenden Böden wächst, der aber auch trockenere Böden verträgt.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10-15 (20) m
Breite
6-8m
Krone
rund, offene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige graubraun bis rotbraun, Rinde grau bis graubraun, inPlatten ablösend
Blatt
breit eiförmig, spitz gelappt, 6-11 cm, glänzend grün
Herbstfärbung
Rot, Lila
Blüte
weiß, Ø ca. 1,2 cm, in ca. 12 cm breiten Dolden, Mai
Früchte
braun mit helleren Lentizellen, oval, ca. 1,5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreiche und feuchtigkeitshaltende Böden, verträgt etwas Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mittel- und Südeuropa, Nordwestafrika und Kleinasien
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt trocknen Boden Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m offene Krone grün weiss Mai früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Sorbus torminalis

Sorbus torminalis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 (20) m erreichen.

Sorbus torminalis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 (20) m erreichen.

Die Blätter der Sorbus torminalis werden im Herbst rot, lila.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus torminalis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus torminalis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Sorbus torminalis blüht im mai.
General