Taxodium distichum 'Pendulum' Taxodium distichum 'Pendulum'

Taxodiaceae

Taxodium distichum 'Pendulum' Taxodium distichum 'Pendulum'

Sommergrüne Konifere mit einer breit hängenden Krone. Von Natur aus bildet der Baum keinen Leittrieb, und alle Zweige hängen nach unten. Die endgültige Höhe hängt deshalb stark von der Veredelungshöhe ab. Weil die Art als Unterstamm verwendet wird, entspricht die Rinde der von T. distichum: rotbraun und faserig gefurcht. Die Zweige sind erst grün und färben sich beim Verholzen rotbraun. Die grünen Nadeln stehen vereinzelt auf Kurztrieben. Im Herbst färben sie sich orangerot bis rotbraun. Sie fallen gleichzeitig mit den Kurztrieben ab. Die Herkunft dieser Sorte ist ungeklärt. Möglicherweise ist dieser Baum identisch mit ‘Pendulum Novum’. Darüber hinaus ähnelt ‘Pendulum’ auch ‘Cascade Falls’ stark. Da der Baum keinen Leittrieb bildet, eignet er sich nicht als Allee- oder Straßenbaum, sondern macht sich sehr gut in Parks und Gärten. Wächst vorzugsweise in feuchtem bis nassem Boden, verträgt jedoch auch einen mäßig trockenen Boden.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
2,5-4 m
Breite
3-4m
Krone
breit hängend, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige grün bis rotbraun, Rinde rotbraun, faserig gefurcht
Blatt
Nadeln, spiralförmig rund um den Zweig, 1-2 cm, grün
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
unauffällig
Früchte
eiförmige Zapfen, Ø 2-3 cm, erst grün, später braun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
feuchtigkeitshaltend bis sumpfig, auch mäßig trocken möglich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
industriegebiete, kleine gärten
Form
Hochstamm, Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär
Koniferenhochstamm Hochstamm Koniferen Solitär saure Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Licht liebende Sorten Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit vasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Taxodium distichum 'Pendulum'

Taxodium distichum 'Pendulum' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2,5-4 m erreichen.

Taxodium distichum 'Pendulum' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2,5-4 m erreichen.

Die Blätter der Taxodium distichum 'Pendulum' werden im Herbst orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Taxodium distichum 'Pendulum' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Taxodium distichum 'Pendulum' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Taxodium distichum 'Pendulum' blüht im dezember.
General