Ein mittelgroßer Baum mit einer hochstämmigen bis breit hochwachsenden Krone. Da diese natürliche Form durch Aussaat vermehrt wird, sind die Bäume unterschiedlich bezüglich Kronenform, Laubfarbe und Geschlecht. Die Zweige sind braun, und die alte Rinde ist braunrot mit tiefen Furchen und abblätternd. Die Nadeln variieren von intensiv gelb bis grüngelb. Der Baum kann entweder männlich oder weiblich sein. Die weiblichen Bäume können viele Früchte tragen. Diese bestehen aus elliptischen braunschwarzen Samen, die größtenteils von einer fleischig-roten Hülle umgeben werden. Ein breiter Parkbaum für jeden gut durchlässigen Boden. Verträgt schweren Schnitt und eignet sich ideal für Hecken und andere Formen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Koniferen Solitär
Koniferen Solitärsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigbreit eiförmigdichte Kronegelbgelbwachsen gemitteltBienennährpflanzeNährbaum für Vögelmit giftigen TeilenFrüchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Taxus baccata f. aurea
Taxus baccata f. aurea können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-8 m erreichen.
Taxus baccata f. aurea wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-8 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Taxus baccata f. aurea ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Taxus baccata f. aurea mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab