Säulenförmig wachsender Taxus, der in seiner Jugend sehr schmal bleibt, später jedoch breiter auswächst. Zunächst wachsen die Äste gerade nach oben, später biegen sie etwas durch. An den geraden Ästen befinden sich kurze, gedrungene Seitenäste. Langsam wachsender Baum, der eine dichte, geschlossene Krone bildet. Höhe 5 - 10 m, Breite 1,5 - 2,5 (5) m. Junge Zweige sind grün. Die Nadeln sind spiralenförmig angeordnet und sehr dunkelgrün. Bei diesem weiblichen Klon ist die Blüte nicht sonderlich auffallend. Die Früchte sind dies umso mehr. Der Samen wird zu 4/5 von einer ovalen, fleischig-roten Umhüllung umgeben, die 0,6 - 0,7 cm lang wird. 'Fastigiata' besitzt eine reiche Fruchtfülle. Die Sorte 'Fastigiata Robusta' bleibt erheblich schmaler und hat dunklere, grüne Nadeln. 'Fastigiata Aurea' ist eine Säulenform mit gelbgrünen Nadeln.
Koniferen Solitärsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigsäulenförmig1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrüngelbwachsen gemitteltBienennährpflanzeNährbaum für Vögelmit giftigen Teilen
Häufig gestellte Fragen
Taxus baccata 'Fastigiata'
Taxus baccata 'Fastigiata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 10 m erreichen.
Taxus baccata 'Fastigiata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Taxus baccata 'Fastigiata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Taxus baccata 'Fastigiata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab