Ein kleiner Baum, der erst schmal säulenförmig, später jedoch in die Breite wächst. Bleibt mit einer Höhe von ca. 3 m bedeutend kleiner als der grüne T. baccata ‘Fastigiata’. Das kompakte Wachstum sorgt für eine sehr dichte Krone. Die Äste wachsen gerade nach oben. Die jungen Zweige sind grüngelb, die alte Rinde ist braunrot und abblätternd. Die Nadeln stehen spiralförmig und sind ca. 3 cm lang und 0,3 cm breit. Sie sind gelb bis cremeweiß gescheckt. Die Blüte ist männlich, d. h. es werden keine Früchte gebildet. Eignet sich für Parks, Friedhöfe und Gärten. Ist auch unter den Synonymen ‘Fastigiata Aurea’ und ‘Fastigiata Mediovariegata’ anzutreffen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Koniferen Solitärsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigsäulenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronebunt creme/grüngelbwachsen gemitteltBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata'
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Taxus baccata 'Fastigiata Aureomarginata' blüht im april.