Taxus cuspidata Japanische Eibe

Taxaceae

Taxus cuspidata Japanische Eibe

Langsam wachsender, dicht verzweigter Strauch, der zu einem mehrstämmigen, eigenwilligen Baum auswachsen kann. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet wächst er bis zu 15 - 20 m hoch, erreicht im Kulturbau jedoch nicht mehr als ca. 5 m. Der Stamm ist rotbraun und abblätternd. Die Äste spreizen sich leicht nach oben ab und sind dicht mit kurzen Seitenästen bewachsen. Die tief dunkelgrünen Nadeln sind linienförmig und zugespitzt. An der unteren Seite sind sie etwas hellgrüner und der kurze Stiel ist gelblich. Nach der unscheinbaren Blüte folgen Samen, die zu 4/5 von einer ovalen, fleischig-roten Umhüllung (ca. 0,5 cm lang) umgeben sind. Wegen der besseren Winterfestigkeit im Vergleich zu T. baccata wird diese Gattung häufig in den USA und Kanada gezüchtet. In Europa wird T. cuspidata wegen des mehrstämmigen Wuchses oft für den Rückschnitt von (Bonsai-)Formen verwendet.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
2,5 - 5 m
Breite
3-5m
Krone
kugelförmig, eigenwillig, später breiter, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
rotbraune Rinde, abblätternd, Zweige grün
Blatt
Nadeln, tief dunkelgrün, 1,5 - 3 cm, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, zweigeschlechtig, ? gelbe Knospen, ? grün
Früchte
braunschwarzer Samen, zu 4/5 von einer fleischig-roten Umhüllung umgeben
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
sandiger Lehm, gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
Ostasien
Koniferen Solitär saure Boden kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Krone grün gelb wachsen gemittelt Nährbaum für Vögel mit giftigen Teilen
Ähnliche Projekte
Häufig gestellte Fragen
Taxus cuspidata

Taxus cuspidata können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 2,5 - 5 m erreichen.

Taxus cuspidata wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 2,5 - 5 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Taxus cuspidata ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Taxus cuspidata mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Taxus cuspidata blüht im märz.
General