Thuja plicata 'Atrovirens' Thuja plicata 'Atrovirens'

Cupressaceae

Thuja plicata 'Atrovirens' Thuja plicata 'Atrovirens'

Schmal hochstämmig wachsender und dicht verzweigter Baum, der etwas schlanker bleibt als die Art. Die Krone ist anfänglich schmal pyramidenförmig und später schmal kegelförmig. Für gewöhnlich wird der Baum ca. 20 m hoch bei einer Breite von ca. 4 m. Der Baum kann jedoch nach vielen Jahren auch noch höher werden. Die Rinde ist rotbraun und faserig abschuppend. Die jungen Zweige sind erst grün und färben sich später rotbraun. Wie für die Art charakteristisch können die unteren Äste festwurzeln und so scheinbar neue Bäume bilden, wenn sie den Boden berühren. Das schuppenförmige Laub ist dachziegelartig angeordnet und ist intensiv glänzend dunkelgrün, auch im Winter. Beim Zerreiben verbreitet das Laub einen charakteristischen, angenehmen Duft. Die Blüte und die anschießend gebildeten ovalen Zapfen sind unauffällig. ‘Atrovirens’ kann Schnitt gut vertragen und ist deshalb auch eine gute Heckenpflanze. Das glänzend dunkelgrüne Laub kann einen schönen Hintergrund für farbenfrohe Beete bilden.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15-25 m, schnellwachsend
Breite
5-8m
Krone
schmal pyramidenförmig, später schmal kegelförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige grün bis rotbraun, Rinde rotbraun, faserig abschuppend
Blatt
Schuppen, glänzend intensiv dunkelgrün, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, Blüten im Dezember, duftende Blüten
Früchte
schmal ovale Zapfen, hellbraun, schuppig, ca. 1 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
alle
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
industriegebiete
Form
Koniferenhochstamm, Koniferen Solitär, Heckenpflanze
Ursprung
vor 1897
Koniferenhochstamm Heckenpflanze Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig schmal pyramidal 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün wachsen schnell alle Arten mit giftigen Teilen Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Thuja plicata 'Atrovirens'

Thuja plicata 'Atrovirens' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m, schnellwachsend erreichen.

Thuja plicata 'Atrovirens' wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-25 m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Thuja plicata 'Atrovirens' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Thuja plicata 'Atrovirens' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Thuja plicata 'Atrovirens' blüht im dezember.
General