Tilia cordata 'Roelvo' Tilia cordata 'Roelvo'

Tiliaceae

Tilia cordata 'Roelvo' Tilia cordata 'Roelvo'

Eine niederländische Selektion mit regelmäßiger Wuchsweise, die im Vergleich zur übrigen Gattung schlanker wächst. Die Krone ist zunächst schmal pyramidenförmig, später breiter. Höhe 12 - 15 m. Der Stamm ist dunkelbraun und gefurcht, junge Zweige sind grün bis rotbraun. Das frischgrüne Blatt hat eine herzförmige Blattbasis und eine abrupt zugespitzte Blattspitze. Im Frühsommer erscheinen stark duftende Blüten in kurzen Rispen. Diese werden von ziemlich kleinen Früchten abgelöst, die zunächst grau und filzig sind, später jedoch kahl werden. Weitgehend resistent gegen Lausbefall. Wegen der regelmäßigen Wuchsweise ist 'Roelvo' hervorragend für Alleen und Straßen geeignet. Klimazone: 4
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
12-15 m
Breite
5-10m
Krone
pyramidenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige grün bis rotbraun, Rinde dunkelbraun, gefurcht
Blatt
breit oval bis rund mit herzförmiger Basis und kurz zugespitzter Spitze, glänzend grün, 3-7 cm
Blüte
in Dolden mit 5-10 beieinander, cremeweiß, Ende Juni/Anfang Juli, duftende Blüten
Früchte
rund bis eiförmig, Ø ca. 0,6 cm, hellgrau-filzig behaart
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
sehr gut, auch Seewind
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
M. Roelofsen, Opheusden, Niederlande, 1988
Hochstamm Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb Juni wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Tilia cordata 'Roelvo'

Tilia cordata 'Roelvo' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12-15 m erreichen.

Tilia cordata 'Roelvo' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12-15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia cordata 'Roelvo' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia cordata 'Roelvo' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Tilia cordata 'Roelvo' blüht im juni.
General