Ulmus americana 'Princeton' Ulmus americana 'Princeton'

Ulmaceae

Ulmus americana 'Princeton' Ulmus americana 'Princeton'

In jungen Jahren wächst dieser Baum von Natur aus ziemlich gerade und schmal nach oben, wodurch ein Schnitt nicht oder kaum erforderlich ist. Später wächst er zu einem großen Baum mit einer Höhe von bis zu ca. 20 m und einer ovalen bis breit ovalen Krone heran. Die hellgraubraune Rinde ist etwas gefurcht. Die Blätter sind verkehrt eiförmig, 5 bis 15 cm lang und ledrig in ihrer Struktur. Die Herbstfarbe ist goldgelb bis braungelb. Der Baum wurde 1922 wegen seiner schönen Kronenform selektiert. Erst später stellte sich heraus, dass ‘Princeton’ eine mäßige bis gute Resistenz gegen Ulmensterben besaß, zumindest in den USA. In Großbritannien erkrankt diese Sorte dennoch. Deshalb wird empfohlen, ‘Princeton’ nur in Gebieten zu pflanzen, in denen die Ansteckungsgefahr niedrig ist. Obwohl die Krone in späteren Jahren etwas knorrig werden kann, eignet sich ‘Princeton’ aufgrund der ovalen Kronenform dennoch als Allee- und Straßenbaum. Besonders winterhart.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 m
Breite
10-15m
Krone
oval, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige braungrün, Rinde hellgraubraun, leicht gefurcht
Blatt
verkehrt eiförmig, grün, 5-15 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
in dichten Bündeln, rötlich grün, März/April
Früchte
flache, geflügelte Nüsse, rund, grün, mitunter etwas rot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreich, feucht und luftig, verträgt kalkreichen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
redlich bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
Princeton, NJ, USA, 1922
Hochstamm kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt kurzzeitige Überflutung Windbeständig oval 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün orange/rot März wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Ulmus americana 'Princeton'

Ulmus americana 'Princeton' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.

Ulmus americana 'Princeton' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.

Die Blätter der Ulmus americana 'Princeton' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ulmus americana 'Princeton' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ulmus americana 'Princeton' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ulmus americana 'Princeton' blüht im märz.
General