Zanthoxylum simulans Zanthoxylum simulans

Rutaceae

Zanthoxylum simulans Zanthoxylum simulans

Zanthoxylum simulans wächst von einem Strauch zu einem kleinen Baum von 3-6 m Höhe. Die Krone ist rund und leicht unregelmäßig. Die jungen Zweige sind braun und jede Knospe trägt zwei große, flache Dornen. An der Basis sind die Dornen 1,5-2 cm breit. Auf der älteren, grünlich-grauen Rinde sind die Dornen noch als große Klumpen sichtbar. Die unpaarig gefiederten Blätter bestehen aus 5 bis 9 Fiederblättchen, gelegentlich kommen auch Blätter mit 11 Fiederblättchen vor. Die Fiederblättchen sind oval und leicht glänzend dunkelgrün. Der Blattrand ist stumpf gezähnt. Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb bis rötlichgelb. Die kleinen grünen Blüten erscheinen im Mai und Juni. Sie stehen in lockeren, bis zu 5 cm großen Doldentrauben. Ihnen folgen kleine, mattrote, leicht warzige, fleischige Früchte. Die Früchte schmecken sehr aromatisch. Bei der Reife platzen die Früchte auf und kleine schwarze Samen werden sichtbar.
Z. simulans ist ein einfacher Baum, der auf allen Böden wächst, nicht krankheitsanfällig ist und durch seine knorrige Rinde, die Herbstfärbung und die kleinen, bunten Früchte einen besonderen Zierwert besitzt. Er gehört zu den winterhärtesten Arten. Geeignet für Gärten und Parks.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
3-6 m
Breite
3-5m
Krone
rund/kugelförmig, halboffene Krone, unregelmäßiger Wuchs
RINDE UND ÄSTEN
braun mit markanten Stacheln
Blatt
grün, gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb, Orange
Blüte
grün, blüht im Mai-Juni
Früchte
rot
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
China
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün grün Juni Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte gefiedertes Blatt alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert ja
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Zanthoxylum simulans

Zanthoxylum simulans können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-6 m erreichen.

Zanthoxylum simulans wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-6 m erreichen.

Die Blätter der Zanthoxylum simulans werden im Herbst gelb, orange.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Zanthoxylum simulans ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Zanthoxylum simulans mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Zanthoxylum simulans blüht im mai, juni.
General